Publication date: 01 November 2022 - 16:00

Das Rijksmuseum widmet dem Delfter Maler Johannes Vermeer ab dem 10. Februar 2023 eine Übersichtsschau. Mit Leihgaben aus aller Welt wird dies die bislang größte Vermeer-Ausstellung: Mindestens 28 Werke des großen Meisters des holländischen Barock sind bis zum 4. Juni in Amsterdam zu sehen, eine vollständige Liste der Bilder findet sich anliegend. Nach heutiger Kenntnis umfasst Vermeers Werk lediglich um die 37 Gemälde. Die Ausstellung ist eine Zusammenarbeit von Rijksmuseum Amsterdam und Mauritshuis Den Haag.

Liste der ausgestellten Werke

  1. Allegorie des katholischen Glaubens, ca. 1670–74, Öl auf Leinwand The Metropolitan Museum of Art, New York
  2. Ansicht von Delft, ca. 1660–61, Öl auf Leinwand Mauritshuis, Den Haag
  3. Bei der Kupplerin, 1656, Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister, Dresden
  4. Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster, ca. 1657–58, Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister, Dresden
  5. Briefleserin in Blau, ca. 1662–64, Öl auf Leinwand Rijksmuseum, Amsterdam
  6. Briefschreiberin in Gelb, ca. 1664–67, Öl auf Leinwand National Gallery of Art, Washington
  7. Briefschreiberin und Dienstmagd, ca. 1670–72, Öl auf Leinwand National Gallery of Ireland, Dublin
  8. Christus bei Maria und Martha, ca. 1654–55, Öl auf Leinwand National Galleries of Scotland, Edinburgh
  9. Dame und Dienstmagd, ca. 1665–67, Öl auf Leinwand The Frick Collection, New York
  10. Das Glas Wein, ca. 1659–61, Öl auf Leinwand Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie, Berlin
  11. Das Milchmädchen, ca. 1658–59, Öl auf Leinwand Rijksmuseum, Amsterdam
  12. Der Geograph, 1669, Öl auf Leinwand Städel Museum, Frankfurt am Main
  13. Der Liebesbrief, ca. 1669–70, Öl auf Leinwand Rijksmuseum, Amsterdam
  14. Der Soldat und das lachende Mädchen, ca. 1657–58, Öl auf Leinwand The Frick Collection, New York
  15. Diana und ihre Nymphen, ca. 1655–56, Öl auf Leinwand Mauritshuis, Den Haag
  16. Die Heilige Praxedis, 1655, Öl auf Leinwand Kufu Company Inc., Leihgabe des National Museum of Western Art, Tokio
  17. Die Lautenspielerin, ca. 1662–64, Öl auf Leinwand The Metropolitan Museum of Art, New York
  18. Die Spitzenklöpplerin, ca. 1666–68, Öl auf Leinwand auf Holz Musée du Louvre, Paris
  19. Die unterbrochene Musikstunde, ca. 1659–61, Öl auf Leinwand The Frick Collection, New York
  20. Frau mit Waage, ca. 1662–64, Öl auf Leinwand National Gallery of Art, Washington
  21. Junge Dame mit Perlenhalsband, ca. 1662–64, Öl auf Leinwand, Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie, Berlin
  22. Mädchen mit dem Perlenohrring, ca. 1664–67, Öl auf Leinwand Mauritshuis, Den Haag
  23. Mädchen mit Flöte, ca. 1664–67, Öl auf Holz National Gallery of Art, Washington
  24. Mädchen mit rotem Hut, ca. 1664–67, Öl auf Holz National Gallery of Art, Washington
  25. Sitzende Virginalspielerin, ca. 1670–72, Öl auf Leinwand The National Gallery, London
  26. Sitzende Virginalspielerin, ca. 1670–72, Öl auf Leinwand The Leiden Collection, New York
  27. Stehende Virginalspielerin, ca. 1670–72, Öl auf Leinwand The National Gallery, London
  28. Straße in Delft, 1658–59, Öl auf Leinwand Rijksmuseum, Amsterdam

Das Rijksmuseum präsentiert in der Schau vier Meisterwerke Vermeers aus dem eigenen Besitz, darunter das weltberühmte Milchmädchen und Straße in Delft.

Dazu sind Leihgaben aus dem Mauritshuis zu sehen, wie das ikonische Mädchen mit dem Perlenohrring oder die Ansicht von Delft.

Die Frick Collection aus New York steuert unter anderem die Gemälde Der Soldat und das lachende Mädchen sowie Die unterbrochene Musikstunde bei. Ebenfalls aus New York kommt Die Lautenspielerin (Metropolitan Museum of Art), aus Washington die Frau mit Waage (National Gallery of Art) und aus Irland die Briefschreiberin und Dienstmagd (National Gallery of Ireland, Dublin).

Auch aus deutschen Sammlungen werden Gemälde von Vermeer zur Verfügung gestellt: Der Geograph, eine Leihgabe vom Städel Museum in Frankfurt am Main, und das gerade erst restaurierte Gemälde Briefleserin am offenen Fenster aus der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden. Berlin steuert zu dieser Jahrhundertausstellung seine beiden Werke von Vermeer aus dem Besitz der Gemäldegalerie/Staatliche Museen zu Berlin bei: Das Glas Wein und die Junge Dame mit Perlenhalsband.

Vermeer zählt mit Rembrandt, van Gogh und Mondrian zu den berühmtesten Malern der Niederlande. Zu unserer großen Freude waren so viele Museen bereit, ihre Meisterwerke als Leihgabe zur Verfügung zu stellen. Dafür sind wir ihnen unendlich dankbar. Mit dieser Ausstellung können wir eine neue Generation mit Vermeers Malerei Bekanntschaft machen lassen und dazu die Ergebnisse der neuesten Forschung präsentieren.

Taco Dibbits, der Generaldirektor des Rijksmuseums, ist dankbar für die berühmten Leihgaben

Johannes Vermeer

Johannes Vermeer (1632–1675) lebte und arbeitete in Delft. Sein Werk ist insbesondere bekannt für seine beschaulichen, introvertierten Innenraumszenen, seine beispiellose Inszenierung von Lichteffekten und seinen überzeugenden Illusionismus. Im Gegensatz zu Rembrandt hat Vermeer mit etwa 35 Gemälden ein auffallend kleines Œuvre hinterlassen. Da seine Gemälde zu den Meisterwerken der Sammlungen und Museen aus aller Welt gehören, wird sein Werk nur in Ausnahmefällen ausgeliehen. Im vergangenen Jahr war in Dresden eine Schau mit Werken von Vermeer und anderen Künstlern des 17. Jahrhunderts zu sehen, die anlässlich der Restaurierung seiner Briefleserin am offenen Fenster gezeigt wurde.

Eintrittskarten

Der Ticketverkauf hat begonnen. Karten für die große Vermeer-Ausstellung im Rijksmuseum (10. Februar – 4. Juni 2023) sind online erhältlich: https://www.rijksmuseum.nl/de/besuchen/vermeer

Ausstellungsgestaltung

Die Gestaltung der Ausstellung Vermeer wurde dem französischen Architekten und Designer Jean-Michel Wilmotte anvertraut.

Ermöglicht wird die Vermeer-Ausstellung 2023 im Rijksmuseum mit Hilfe von Ammodo, Bockbusterfonds, Rijksmuseum International Circle, Rijksmuseum Patrons und die Ministry of Education, Culture and Science.

Downloads

Download

A Lady Writing, Johannes Vermeer, 1664-67, oil on canvas. National Gallery of Art, Washington. Gift of Harry Waldron Havemeyer and Horace Havemeyer Jr., in memory of their father, Horace Havemeyer

Download

A Young Woman seated at a Virginal, Johannes Vermeer, c. 1670–72, oil on canvas. The National Gallery, London

Download

A Young Woman standing at a Virginal, Johannes Vermeer, 1670–72, oil on canvas. The National Gallery, London

Download

Allegory of the Catholic Faith, Johannes Vermeer, 1670–74, oil on canvas. The Metropolitan Museum of Art, New York, The Friedsam Collection, Bequest of Michael Friedsam, 1931

Download

Christ in the House of Mary and Martha, Johannes Vermeer, 1654–55, oil on canvas. National Galleries of Scotland, Edinburgh

Download

Diana and her Nymphs, Johannes Vermeer, 1655–56, oil on canvas. Mauritshuis, The Hague

Download

Girl Interrupted at Her Music, Johannes Vermeer,. 1659–61, oil on canvas. The Frick Collection. New York. Photo: Joseph Coscia Jr

Johannes Vermeer, Brieflezend meisje bij venster, Dresden Johannes Vermeer, Brieflezend meisje bij venster, Dresden
Download

Girl Reading a Letter at an Open Window, Johannes Vermeer, 1657-58, oil on canvas. Gemäldegalerie Alte Meister, Dresden

Download

Girl with a Flute, Johannes Vermeer, 1664-67, oil on panel. National Gallery of Art, Washington, Widener Collection

Download

Girl with a Pearl Earring, 1664–67, oil on canvas. Mauritshuis, The Hague. Bequest of Arnoldus Andries des Tombe, The Hague

Download

Girl with the Red Hat, 1664-67, Johannes Vermeer, oil on panel. National Gallery of Art, Washington, Andrew W. Mellon Collection

Download

Mistress and Maid, Johannes Vermeer, c. 1665-67, oil on canvas. The Frick Collection, New York. Photo: Joseph Coscia Jr

Vermeer, Frick, Soldaat en het Lachende Meisje Vermeer, Frick, Soldaat en het Lachende Meisje
Download

Officer and Laughing Girl, Johannes Vermeer, 1657-58, oil on canvas. The Frick Collection, New York. Photo: Joseph Coscia Jr

Download

Saint Praxedis, 1655, Kufu Company Inc., The National Museum of Western Art, Tokyo Kufu Company Inc., deposited to The National Museum of Western Art, Tokyo

Johannes Vermeer De Geograaf Johannes Vermeer De Geograaf
Download

The Geographer, Johannes Vermeer, 1669, oil on canvas. Städel Museum, Frankfurt am Main

Download

The Glass of Wine, Johannes Vermeer, c. 1659-61, oil on canvas. Staatliche Museen zu Berlin – Gemäldegalerie

Download

The Lacemaker, Johannes Vermeer, 1666–68, oil on canvas mounted on panel. Musée du Louvre, Paris

Download

The Love Letter, Johannes Vermeer, 1669-70, oil on canvas. Rijksmuseum, Amsterdam. Purchased with the support of the Vereniging Rembrandt

Download

The Milkmaid, Johannes Vermeer, 1658-59, oil on canvas. Rijksmuseum, Amsterdam. Purchased with the support of the Vereniging Rembrandt

Download

The Procuress, Johannes Vermeer, 1656, oil on canvas. Gemäldegalerie Alte Meister, Dresden

Download

View of Delft, Johannes Vermeer, 1660-61, oil on canvas. Mauritshuis, The Hague

Download

View of Houses in Delft, known as ‘The Little Street’, Johannes Vermeer, 1658-59, oil on canvas. Rijksmuseum, Amsterdam. Gift of H.W.A. Deterding, London

Johannes Vermeer, Vrouw met Weegschaal, National Gallery of Art, Washington DC Johannes Vermeer, Vrouw met Weegschaal, National Gallery of Art, Washington DC
Download

Woman Holding a Balance, Johannes Vermeer, c. 1662-64, oil on canvas. National Gallery of Art, Washington, Widener Collection

Brieflezende vrouw, Johannes Vermeer Brieflezende vrouw, Johannes Vermeer
Download

Woman in Blue Reading a Letter, Johannes Vermeer, 1662-64, oil on canvas. Rijksmuseum, Amsterdam. On loan from the City of Amsterdam (A. van der Hoop Bequest)

Download

Woman with a Pearl Necklace, Johannes Vermeer, c. 1662-64, oil on canvas. Staatliche Museen zu Berlin – Gemäldegalerie

Download

Woman Writing a Letter, with her Maid, Johannes Vermeer, 1670–72, oil on canvas. National Gallery of Ireland, Dublin

Rijksmuseum

Young Woman Seated at a Virginal, Johannes Vermeer, c. 1670‐72, oil on canvas. Image courtesy of The Leiden Collection, New York

Download

Young Woman with a Lute, Johannes Vermeer, 1662–64, oil on canvas. The Metropolitan Museum of Art, New York. Bequest of Collis P. Huntington, 1900